Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten bzw. Dienstleistungen und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. Diese Datenschutzerklärung dient dazu, Sie über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
CARISSA GmbH
Christoph-Probst-Weg 29
20251 Hamburg
Unser Datenschutzbeauftragter ist über die vorgenannten Kontaktwege sowie über unser Kontaktformular (Auswahl: Betreff Datenschutz) erreichbar.
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fragen keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an.
(Art der Daten / Zweck / Rechtsgrundlage / Widerspruchsrecht / Speicherdauer) Wir erheben, verarbeiten oder nutzen Ihre personenbezogenen Daten, z.B. Kontaktinformationen (wie z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail), welche wir von Ihnen erhalten, zu folgenden Zwecken
Zweck der Datenverarbeitung | Rechtsgrundlage |
Bearbeitung Ihrer Anfragen (z.b. über das Kontaktformular oder Emailanfrage) | Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Verarbeitung der von Ihnen übermittelten Aufträge | Vertrag und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO) |
Verwaltung von mit Ihnen geschlossenen Vereinbarungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
Schaffung neuer Services, die Ihren Anforderungen entsprechen könnten | Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Die Verarbeitung der Newsletter-Daten erfolgt für Zwecke der Registrierung für den Newsletter und dessen Versand im Rahmen Ihrer Einwilligung. | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO) |
Den Kontakt zu Ihnen zu halten und die Kundenbeziehung zu Ihnen zu pflegen | Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Darüber hinaus speichern und verarbeiten wir nur Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre uns gegenüber erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. Bitte nutzen Sie sich in diesem Fall die oben genannten Kontaktwege.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich, solange wir an dieser Speicherung ein berechtigtes Interesse haben und Ihre Interessen an der Nichtfortführung der Speicherung nicht überwiegen. Auch ohne ein berechtigtes Interesse können wir die Daten weiterhin speichern, wenn wir hierzu gesetzlich (etwa zur Erfüllung von Aufbewahrungspflichten) verpflichtet sind. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten auch ohne Ihr Zutun, sobald deren Kenntnis zur Erfüllung des Zweckes der Verarbeitung nicht mehr notwendig ist oder die Speicherung sonst rechtlich unzulässig ist.
In folgenden Fällen kann es vorkommen, dass wir die uns von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten auch an Dritte (mit Sitz in der EU) weitergeben:
Sofern wir Daten an Dritte (z.B. im Rahmen einer Auftragsverarbeitung) weitergeben, stellen wir vertraglich sicher, dass sich Dritte hinsichtlich der Einhaltung der gebotenen gesetzlichen Rahmenbedingungen verpflichten. Dies gilt auch für die von Dritten umzusetzenden technischen und organisatorischen Maßnahmen. Es findet keine Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte ins nicht europäische Ausland statt. Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten ins nicht europäische Ausland findet ausschliesslich unter Berücksichtigung von verbindlichen Datenschutzvorschriften gem. EU-DS GVO Artikel 47 für die Übermittlung innerhalb des Shell Konzerns statt.
Sie haben als betroffene Person das Recht
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
In keinem Fall werden wir an uns übermittelte personenbezogene Daten nutzen, um Ihnen ungefragt Werbung zukommen zu lassen. Die Möglichkeit der unter „Verarbeitungsrahmen“ (siehe oben) erwähnten Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Information im Rahmen der Schaffung neuer Services, bleibt hiervon unberührt.
Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, kann es sein, dass wir Informationen in Form eines Cookies auf Ihrem Computer ablegen. Cookies sind kleine Text-Dateien, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf die Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Dabei werden keinerlei persönliche Daten des Nutzers gespeichert, sondern nur die Internetprotokoll–Adresse. Diese Informationen dienen dazu, Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unseren Websites automatisch wiederzuerkennen und Ihnen die Navigation zu erleichtern. Cookies erlauben es uns beispielsweise, eine Website Ihren Interessen anzupassen oder Ihr Kennwort zu speichern, damit Sie es nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Selbstverständlich können Sie unsere Websites auch ohne Cookies betrachten. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wiedererkennen, können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren” wählen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses aber zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter “Nutzungsbedingungen von Google Maps”.
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Wir haben bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden externe Links unverzüglich gelöscht.
Diese Datenschutzerklärung kann im Laufe der Zeit Änderungen unterliegen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf mögliche Änderungen zu überprüfen. Sollten wir allerdings wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Ihnen eine entsprechende Mitteilung zukommen lassen. Dabei kann es sich nötigenfalls auch um eine E-Mail-Benachrichtigung handeln. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Mai 2018 aktualisiert.